Am 16. Mai 2025 fand in den Räumen der AETAS Kinderstiftung eine Gruppenstunde für Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen statt, die nach einem plötzlichen einschneidenden Ereignis begleitet werden.
Ziel des Angebots war es, einen geschützten Rahmen zu schaffen, in dem Bezugspersonen innehalten, ihre eigenen Ressourcen (wieder)entdecken und neue Kraft schöpfen können – im Gespräch, im Austausch mit anderen und durch eine kreative, persönliche Gestaltung.
Begleitend wurde eine altersgerechte Kinderbetreuung angeboten.
Unser Angebot möchte ihnen einen geschützten Raum eröffnen, in dem sie nicht nur durchatmen, sondern auch ihre eigenen Stärken (wieder)entdecken können.
Der Austausch mit anderen Betroffenen zeigt: „Ich bin nicht allein.“ Die kreative Arbeit mit Symbolen kann helfen, Unsagbares sichtbar zu machen, Hoffnung greifbar zu gestalten – und stärkt das Gefühl von Selbstwirksamkeit.
Gerade weil die Bedürfnisse der betroffenen Familien im Alltag oft zurückstehen, ist es uns ein besonderes Anliegen, ihnen mit diesem Angebot Anerkennung, Stabilisierung und persönliche Unterstützung zu bieten, damit die von uns begleiteten Kinder auch in ihrem gewohnten Umfeld stabilisiert werden können.