Susanna Rinne-Wolf

Im Grundberuf Hebamme, fand Susanna Rinne-Wolf schon früh in die Begleitung und Betreuung von Familien mit besonderen Anliegen und Bedarfen. So arbeitete sie 10 Jahre lang in einer Suchtberatungsstelle in einem Berliner Brennpunktkiez, wo sie ein Frühe Hilfen Projekt für Familien mit Traumaerfahrung und Substanzgebrauchsstörungen aufbaute. Der Schritt in die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften war ein naheliegender, als ihr klar wurde, dass diese besonderen Familien in der Betreuung oft nicht mit ihren speziellen Fragestellungen, Bedürfnissen und Anliegen gesehen und begleitet werden konnten.

Nach vielen Jahren als erste Vorsitzende des Berliner Hebammenverbandes und Bachelorstudium in „Hebammenkunde“ beschloss Susanna Rinne-Wolf ein Folgestudium aufzunehmen. Hier führte ihr Weg sie 2019 nach München, wo sie im Masterstudiengang „Health Science – Prevention and Health Promotion“ an der Technischen Universität München studiert.

Seit Beginn der Pandemie unterstützt Susanna Rinne-Wolf Aufbau und Betreuung der Corona-Krisenberatung der AETAS Kinderstiftung und ist seit Herbst 2020 auch Mitarbeiterin im Wissenschaftsteam, dessen Leitung sie Anfang 2022 übernahm.